
Ericsson Schrack Handy – Bj. 1992
Am 28. August 1992 – siehe Rechnung – kaufte ich mein erstes Handy!
Eigentlich heißt die Marke : Schrack Etacs Pocket hotline – denn 1991 bis 1997 übernahm Ericcson die Firma Schrack!
Wog damals 440 Gramm, und war der damalige Renner!
Zwar hing die Jacke tief nach unten, wenn man es verstaute, aber fast niemand hatte so ein Handy!
Ich bezahlte damals: 12.500.- österreichische Schilling – was heute ca. 900,- Euro entspricht!
Zusätzlich eine Extrabatterie um 2.500,- Schilling = 181,- Euro !
Ich kaufte 2 extra Batterien denn die funktionierten nur ca. 3 Stunden (Aufladezeit 10 Stunden) – also insgesamt 17.500,- Schilling = 1270,- Euro heutzutage!
In einem Lokal oder Restaurant legte man dann dieses Handy demonstrativ auf den Tisch, und wenn es dann klingelte , ja dann wurde man von allen angestarrt !
Wie gesagt, der totale Renner der damaligen Zeit!
Heute könnte man damit nicht einmal mehr telefonieren, denn man verwendete das sogenannte D-Netz (digitales Netz)!
Es gab noch keine Sim-Karten!
Man musste eine Telefonnummer beantragen, das dauerte meistens 1 bis 2 Tage und kostete wieder ca. 1000,- Schilling = 72,- Euro (nur für eine Telefonnummer!!!)
– heute der Preis für ein neues Handy – eine neue Telefonnummer kostet heutzutage bei Hofer ca. 1,90 Euro !! !
Aber, man war sozusagen der King -mit so einem Handy !
Das war nun vor 25 Jahren!
Es ist noch alles vorhanden und funktioniert – allerdings ohne Telefonnummer :
Tisch-Ladestation mit 3 Batterien – funktionieren nicht sehr lange,
Gebrauchsanweisung,
Original Rechnung von Schrack Telecom und das Handy Ericcson
bei Interesse für einen Sammler Kontakt unter:
wipiweb(et)gmx.net
oder
zehm(et)sammlerclub.net
siehe auch: 1 franc 1888 – Frankreich
siehe auch: Frankreich – Wundertätige Medaille 1830 -Vierpass / La Médaille Miraculeuse 1830 -Quatre-feuilles
siehe auch: Tabatiere – Schnupftabakdose 19. Jhdt. – Frankreich
siehe auch: Lorgnette – Alpacca – Frankreich
Hitler – Mein Kampf – mit Widmung – zwei Bände in einem Band – ungekürzte Ausgabe