Spiele, Spielkarten, Brettspiele, Spielgeld

Spiele, Spielkarten, Brettspiele, Spielgeld

Jun 092020
 

ASS Altenburger – Quartettspiel „TIP-STOP“

Dieses Quartett-spiel stammt von der Spielkartenfabrik Altenburg / Thür vermutlich aus den 30igern?
Es ist so unbekannt, dass es nirgends im Internet aufscheint, und auch die jetzige Firma ASS nicht kennt!

Von der Schachtel ist nur mehr der lädierte Deckel vorhanden!
Jedoch am Deckel dieses Quartett Spieles erkennt man schon das typische Logo der Firma ASS – in Form von 3 Herzen – sichtbar in den 3 Stühlen!
Die Spielkarten selbst sind unversehrt und vollständig!

   

 

 

 

Seltene Spiele – die man nicht im Internet mehr findet – von denen niemand etwas weiß von deren Existenz:

Pauka SpieleReinhold Kiesel

siehe auch: Lotto – TombolaAnton Pichlers Witwe & Sohn

siehe auch: Gescha Panzer 65-3F von 1935 Vorkriegszeit

siehe auch : Steiff Elefant auf Rädern – 1937 – Vorkriegszeit

 

 

 

 

Sammler Briefmarken

 

Sammler Münzen

 

Kontakt:
wipiwebgmx.net
oder
zehmsammlerclub.net

 

 

 

 



 

Mai 212020
 

DKT-Stomo Europa Ausgabe 1940

Die Firma Stomo (Stockinger und Morsack) entwickelte 1940 / 41 aus dem Spiel „Spekulation“ das DKT (das kaufmännische Talent) .
Siehe WIKI – DKT

Es wurden Straßennamen der österreichischen Landeshauptstädte verwendet und hebt sich bei den Spielregeln teils deutlich vom gängigen Monopoly ab.
siehe WIKI

Es gab die Standard Ausgabe von DKT -Stomo und die Europa Ausgabe, welche sich eigentlich nur in der Größe der Schachtel unterschied!

Dieser Beitrag zeigt die Europa Ausgabe von DKT-Stomo aus den 40igern!

Schachtel, Spielfiguren, Würfel, Geld – es ist alles original und vollständig!
Die Original Holzhäuser zum spielen, die Original Würfel und Spielfiguren!
Das Spielgeld in Bestzustand!

Die Schachtel zeigt auf der Oberseite ein paar Verwitterungsflecken , das Spielbrett ist vollkommen Fleckenfrei und in Bestzustand!

 

 

  

 

 

 

    

 

 

Feld "Sparkasse" 15 Karten

Feld „Sparkasse“ 15 Karten

 

Feld "Chance" - 15 Karten

Feld „Chance“ – 15 Karten

 

 

Für jedes "Investoren Feld" eine Karte

Für jedes „Investoren Feld“ eine Karte

 

 

 

alles abgepackt zum Schutz

alles abgepackt zum Schutz

 

    

 

Dieses DKT-Spiel würde ich privat verkaufen oder auch tauschen gegen Briefmarken oder Münzen!

Kontakt bei Interesse unter:
wipiweb(et)gmx.net
oder
zehm(et)sammlerclub.net

 

 

siehe auch : DKT-Stomo Standard Ausgabe von 1940/41

WHW-Winterhilfswerk Holzfiguren 1933

Wiking Flugzeuge 1949

Vapona Strip – Shell Werbeplakat

Bundesschuldverschreibung 1922 über 25.000 Kronen

5 Reichsmark 1934 Drittes Reich Garnisonskirche

Porst Spiel Nr. 26353 „warum nicht“ – Zeit Zeugnis von Zwangsverkauf 1938

Bing Bogenbrücke Spur 1 – 3-teilige Bogen Bruecke

DKT – Stomo Spiele

Hitler  – Mein Kampf – mit Widmung – zwei Bände in einem Band – ungekürzte Ausgabe

Kaiser Franz Josef – Brünn AE-Medaille vergoldet 1892 Christlbauer Wien

Das Schwanthaler Krippenwerk von Pram – Einführung von Max Bauböck. Aufnahmen von Josef Mader

Lotto & Tombola Spiel  – Anton Pichlers Witwe & Sohn

 

Apr 132020
 

Anker Brückenkasten Nr. 3 ,  D.R.P.  US Patent 684,100 – Kaiserzeit

D.R.P. = deutsches Reichs Patent

Dieser Anker Brückenkasten Nr. 3 befindet sich in einer kleinen Schachtel (Länge ca. 22 cm) und stammt aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg!

Die Metallteile befinden sich in einer kleinen extra Schachtel – siehe Fotos!

Um alle Zweifel auszuräumen ob die Schachtel original ist, muss man dazu sagen: auf der Oberseite des  Deckels, am Seitenrand der Schachtel und auf der Unterseite der Holzschachtel befinden sich Aufkleber (auf der Unterseite ein bisschen zerrissen) auf denen deutlich geschrieben steht: „Anker Brückenkasten Nr. 3“ , und zusätzlich D.R.P  US-Patent Nr. 684,100 !!

Jedoch, die Metallteile zum Brückenbau befinden sich in einer extra Schachtel !
Die Steine in der Schachtel belaufen sich auf 38 Steine, können jedoch nicht so eingeordnet werden, wie man es auf anderen Fotos für den Brückenkasten Nr. 3 zu sehen ist! Die Metallteile hätten in dieser kleinen Schachtel nie Platz – man braucht eine extra Schachtel!

Die US-Paten Nummer 684,100 kann man hier nachlesen (18,23 MB Download !!):

http://www.ankerstein.ch/downloads/CVA/Book-PC.pdf
(auf Seite 146 und 153)

 US patent dated October 8, 1901, # 684,100. Printer’s marks from April, 1901 (014 I 20).

Das Patent für diese Schachtel wurde also am 8. Oktober 1901 ausgestellt bzw. registriert!
Die Schachtel samt Inhalt ist also 120 Jahre alt!

 

 

  

 

Seitenansicht der Schachtel

Seitenansicht der Schachtel

Unterseite der Schachtel Anker Brückenkasten 3

Unterseite der Schachtel Anker Brückenkasten 3

 

 

    

    

 

Ich hätte insgesamt 4 Schachteln – alle aus derselben Zeit:

Ein Anker Baukasten enthält wirklich sehr kleine Bausteine:

 

 

Bei Interesse Kontakt unter:
wipiweb(et)gmx.net
oder
zehm(et)sammlerclub.net

Bedenken sie jedoch; das Gewicht von allen 4 Schachteln ist sehr hoch – ein schweres Paket !

 

Fragen Kommentare im Sammler Forum

 

sehen Sie auch: Märklin Metall Baukasten 1 und Märklin Ergänzungskasten 1 A

siehe auch: GAMA Bagger mit Greifer Blech

siehe auch: Steiff Elefant auf Rädern 1935- Vorkriegszeit

siehe auch:  MESSSPIELZEUG Sakrales Spielzeug 1935 Neusilber

siehe auch: Lotto – TombolaAnton Pichlers Witwe & Sohn

siehe auch: Pauka Spiele – Reinhold Kiesel 

siehe auch: Hatschi Bratschis Luftballon das Original – Anton Pustet Verlag

siehe auch: Porst Spiel Nr. 26353 „warum nicht“ – Zeit Zeugnis von Zwangsverkauf 1938

siehe auch: Bing Bogenbrücke Spur 1

siehe auch: Kibri Bahnhof mit Bogenlampe

siehe auch: Schuco Seppl mit Bierkrug

siehe auch: Josef Scholz Verlag Nr. 10 – der Wolf und die sieben jungen Geißlein

siehe auch: DKT-STOMO – das Original

SAMMLER SPIELE

Kommentare  Fragen im Sammler-Forum

 

 

 

Mrz 312019
 

Würfelpuzzle Lungers Hausen

Würfelpuzzle von Lungers Hausen, Holzwürfel, Schachtel aus Plastik in gutem Zustand,

1 Bild ein bisschen beschädigt

billig abzugeben !

 

Links oben beschädigt!

                        Links oben beschädigt!

 

 

bei Interesse Kontakt unter:
wipiweb(et)gmx.net
oder
zehm(et)sammlerclub.net

 

 

siehe auch: Wiking Silberlinge 1949 

siehe auch: GESCHA Panzer Tank 65-3F

siehe auch : Steiff Elefant auf Rädern – 1937 – Vorkriegszeit

siehe auch: Hängematten aus Brasilien – Reise-Hängematten 

 

 



Mrz 062019
 

Herma-Spiele – „Flirt“

Ein nettes Gesellschaftsspiel von der Firma Herma-Spiele-Ges.Gesch. (1950)

 

siehe auch: alte Stiche koloriert G. Baldi, Hablitschek , J.M.Kolb , H.W. Sculp

siehe auch: Steiff Elefant auf RädernVorkriegszeit

siehe auch: Schuco Seppl mit Bierkrug

siehe auch: Agfa Billy RecordFotoapparat

Siehe auch : alte Münzen – Numismatik

siehe auch: GAMA-Schlüssel Original

siehe auch: GAMA-Bagger mit Greifer Schaufel –  rot und blau

siehe auch: Lineol Mörser in Mimikry Lackierung 1935

siehe auch: großer Märklin Schlüssel – Spur O  – Original – Vorkriegszeit

siehe auch: Märklin Metall Baukasten  1 und Märklin Ergänzungs-Kasten 1 A

siehe auch: Lotto – Tombola – Anton Pichlers Witwe & Sohn

siehe auch: Pauka Spiele – Reinhold Kiesel 

siehe auch: Hatschi Bratschis Luftballon – das Original – Anton Pustet Verlag

siehe auch: Porst Spiel Nr. 26353 „warum nicht“ – Zeit Zeugnis von Zwangsverkauf 1938

siehe auch: Bing Bogenbrücke Spur 1

siehe auch: Kibri Bahnhof mit Bogenlampe

siehe auch: Josef Scholz Verlag Nr. 10 – der Wolf und die sieben jungen Geißlein

siehe auch: DKT-STOMO – das Original

siehe auch: 1 franc 1888 – Frankreich

siehe auch: Frankreich – Wundertätige Medaille 1830  –Vierpass / La Médaille Miraculeuse 1830Quatre-feuilles

siehe auch: Tabatiere – Schnupftabakdose 19. Jhdt. – Frankreich

siehe auch:   Lorgnette –  Alpacca – Frankreich

 



Mrz 032019
 

Kommt mit ins Märchenland FSN Märchenland / vintage toys Germany 1936

Ein Brettspiel von der Firma Franz Schmidt Nürnberg 1936 , mit dem Logo FSN

Logos der Firma FSN-Schmidt Spiele finden Sie hier:

http://www.e-s-g.eu/sammelgebiete/verlage/schmidt/

Von diesem Brettspiel aus dem Jahre 1936 ist nur noch der Deckel des Spieles erhalten plus das Spielbrett in bestem Zustand!

Die Original Figuren sind leider nicht mehr vorhanden!
Jedoch kann man dieses Spiel auch mit normalen Kegel Figuren spielen ! Das steht extra in den Spielregeln!
Die Spielregeln befinden sich auf der Innenseite des Deckels der Schachtel !

Das Wichtigste bei einem seltenen ausgestorbenen Spiel sind die Spielregeln! Denn man könnte es ohne weiteres nachmachen – die Urheberrechte sind auf jeden Fall abgelaufen!
Die jetzige Firma Schmidt hatte jedenfalls keine Kenntnisse mehr von diesem Spiel, und teilte mir schriftlich per Mail mit, dass dieses Brettspiel aus dem Jahre 1936 von der Firma Schmidt Spiel + Freizeit GmbH in Eching herausgegeben wurde und diese Firma ist 1997 erloschen (Konkurs gegangen und gibt es nicht mehr!9
Ergo : keinerlei Urheberrechte mehr an diesem Spiel!
Jeder, der die Spielregeln hat, könnte es neu gestalten – Urheberrechte erlöschen nach 70 Jahren!

Apropos: die Urheberrechte an diesen hier gezeigten digitalen Fotos sind nicht erloschen sondern stehen unter Copyright von W.M.Zehm!

    

 

Logo FSN Franz Schmidt 1936

  Logo FSN Franz Schmidt 1936

 

Bei Interesse Kontakt unter:
wipiweb(et)gmx.net
oder
zehm(et)sammlerclub.net

 

siehe auch: Porst Spiel 1938 nr. 26353  „warum nicht

siehe auch: Bing Bogen Brücke – Spur 1

siehe auch: lustiges Leiterspiel – Ravensburger – aus den 30igern – Otto Maier Verlag

siehe auch: DKT – STOMO Spiele – das Original aus den Jahren 1940 / 41

siehe auch: künstlerische Spiele Verlag Scholz Nr. 301 – Tierbilder Lotto

siehe auch: Scholz Verlag Nr. 1933 – Märchen Domino

siehe auch: PAUKA Spiele – Reinhold Kiesel 1869 – der Erfinder von Halma?

 

 

 

 

 



Mrz 032019
 

Porst Spiel Nr. 26353 „warum nicht“ – Zeit Zeugnis von Zwangsverkauf 1938

Seltene Ausgabe , eigentlich ein Spear Spiel, aus der Zeit 1938 siehe WIKI
Das seltene an dieser Ausgabe des Spiels „warum nicht“ ist die Tatsache, dass nach dem Zwangsverkauf 1938 von J. W. Spear & Söhne
an den Unternehmer Hannes Porst alle Spears-Produkte einfach in „Porst-Spiele“ umbenannt wurden!
Porst verkaufte die „arisierten“ Spear Spiele ganz einfach mit dem neuen Aufdruck „Porst-Spiele
Ein rarer historischer Beweis für Zwangsverkäufe aus dem Jahr 1938 !
Unter diesem Aspekt ein seltenes rares Sammlerstück!

 

   

 

Bei Interesse Kontakt unter:
wipiweb(et)gmx.net
oder
zehm(et)sammlerclub.net

siehe auch: Pauka Spiele – Reinhold KieselDer wahre Erfinder von HALMA ??

Mrz 022019
 

Pauka Spiele – Reinhold Kiesel

Der wahre Erfinder von HALMA ??

Eines der seltensten Gesellschafts- Spiele in meiner Sammlung.
Im 19. Jahrhundert arbeitete Reinhold Kiesel zusammen mit dem Verlagshaus Anton Pustet!

Was viele nicht wissen stellte das Verlagshaus Kiesel (unter Reinhold Kiesel ab 1869) auch Gesellschaftsspiele her – Brettspiele .

Unter der Spiele Bezeichnung „Pauka-Spiele“ mit eigenen 3 Firmenlogo wurden diese Brettspiele verkauft.
Wer eines der
drei Logos kennt, soll sich bitte melden!

Dieses Spiel-Set besteht aus 2 Spielbrettern, deren Material aus Papier ist! Auf jeder Seite ist jeweils ein Brettspiel aufgezeichnet – also insgesamt 4 Spiele.

2 Spiele sind eindeutig Halma (Sternhalma und quadratischen Spielfeld – das ursprüngliche Halma!
1 Spiel ist eindeutig
Mühle, das Vierte Spiel ist mir unbekannt!

Die Spielblättchen sind nicht mehr komplett:
19 rote Spielblättchen vorhanden (das ist die Anzahl die man braucht pro Spieler wenn man zu Viert Halma auf dem quadratischen Halma spielt!
15 blaue Spielblättchen original vorhanden (15 braucht man für das Sternenhalma zu dritt)
15 grüne Spielblättchen original vorhanden
von den hellen Spielblättchen sind nur mehr 5 original vorhanden.
Würfel und beiliegende Spielanleitung!

Dieses Gesellschaftsspiel ist so selten, dass man im gesamten Internet keinerlei Informationen über „Pauka-Spiele“ finden kann!

Das Merkwürdige daran ist:
Hätte Reinhold Kiesel 1869 schon den Ausdruck „HALMA“ gekannt, hätte er es auch so benannt!

Jedoch, HALMA wurde erst 1883 offiziell von einem amerikanischen Chirurgen George Howard Monks angeblich erfunden! Dieser Chirurg  Monks studierte ab 1880 4 Jahre in Europa – unter anderem in Wien / Österreich!

Sie sehen hier eindeutig zwei Halma Spiele, bevor Halma überhaupt in Europa als „Halma“ auf den Markt kam! (In Europa erstmalig erst 1892)

Wie man in den Spielregeln eindeutig ersehen kann, nannte R. Kiesel dieses Spiel „FREUND – GEDULD“ !
Und das Spiel wurde mit
R.Kiesel signiert auf der Seite der Spielregeln und daneben steht noch einmal eine Nummer 40746 (vielleicht Patentnummer?)
Auf dem
Spiel Nr. IV steht die Signatur R.Kiesel und die Nummer 56346 ??
Er kannte also noch nicht die Bezeichnung „HALMA“ – denn die wurde ja erst offiziell von einem Amerikaner erfunden, der zufällig in Österreich studierte….!??

Fakt bleibt: R. Kiesler war im Druck- und Verlagsgeschäft tätig ab 1869!

Um im 19. Jahrhundert ein Brettspiel herzustellen , brauchte man eine Drucker Maschine – eine Druckeranlage! Computer mit Heimdrucker gab es damals nicht!

1873 stellte der innovative und fortschrittliche Unternehmer R. Kiesel die erste amerikanische Tiegeldruckpresse vor. – Siehe WIKI-Salzburg
D.h. – er hatte Beziehungen zu den USA schon ab 1873 !
Vielleicht zeigte er sein Spiel „
Freund-Geduld“ einem Amerikaner vor , oder er verkaufte die Idee, oder die Idee wurde ihm gestohlen?

Das abgebildete Logo ist dem Dom von Salzburg sehr ähnlich !

 

                    

 

 

 

 

 

 

2 Spieler - jeweils 3 Blättchen

  signiert mit R. KIESEL, Nummer 56346 ,                                                     2  Spieler – jeweils 3 Blättchen – Name des Spiels nicht bekannt!

 

 

"HALMA" sternförmig, obwohl Sternhalma erstmalig 1892 erschien

„HALMA“ sternförmig, obwohl Sternhalma erstmalig 1892 erschien

 

MÜHLE SPIEL

   MÜHLE SPIEL

 

 

LOGO PAUKA SPIELE

        LOGO PAUKA SPIELE  Das abgebildete Logo ist dem Dom von Salzburg sehr ähnlich !

LOGO PAUKA SPIELE

                                       LOGO PAUKA SPIELE

 

 

LOGO PAUKA SPIELE

Spielregeln Seite 2 - Signatur R. Kiesel mit Nr. 40746

                                 Spielregeln Seite 2 – Signatur R. Kiesel mit Nr. 40746

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei Interesse für dieses rare Sammlerstück Kontakt unter:
wipiweb(et)gmx.net
oder
zehm(et)sammlerclub.net

 

 

 

 

ASS AltenburgerQuartettspiel „TIP-STOP“

siehe auch: Lotto – TombolaAnton Pichlers Witwe & Sohn

Märklin Metall Baukasten  1 und Märklin Ergänzungs-Kasten 1 A

GAMA-Bagger altes Spielzeug

Lineol Mörser in Mimikry Lackierung 1935

siehe auch: Hatschi Bratschis Luftballon das OriginalAnton Pustet Verlag

siehe auch: Porst Spiel Nr. 26353 „warum nicht“ – Zeit Zeugnis von Zwangsverkauf 1938

SAMMLER SPIELE

Kommentare  Fragen im Sammler-Forum

 

 

 

 

 



Feb 262019
 

Spielgeld Österreich 1937 – play Money Austria

Sehr seltene Spiel Münzen aus Österreich aus dem Jahr 1937 – Vorkriegszeit

Auch Spielgeld hat einen Sammlerwert – siehe MA-Shops

 

2 Schilling 1931

2 Schilling 1937

1 Schilling 1937

       1 Schilling 1937

    

 

 

5 Schilling 1937

   5 Schilling 1937

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10 Groschen und 50 Groschen 1937

10 Groschen und 50 Groschen 1937

 

 

 

 

5 Groschen und 10 Groschen 1937

5 Groschen und 10 Groschen    1937                                 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 Groschen , 2 Groschen , 5 Groschen

1 Groschen , 2 Groschen , 5 Groschen von 1937

 

 

schöne Sammlerstücke zum Spielen – sehr selten!

Hotel Sacher Neujahrsjeton 1992

 

1 Kreutzer B 1812   Kaiser Franz II. (I. v. Österreich) 1792 – 1835

1 Schilling 1925 Österreich 1. Republik Parlament

5 Lepta 1878 Griechenland

halber Kreuzer 1812 Kaiser Franz II. (I.) (1792-1835) v. Habsburg

 

20 Heller 1898 Haus Habsburg Kaiser Franz Joseph I. (1848 – 1916)

10 Heller 1910 Österreich Kaiser Franz Joseph I. (1848 – 1916)

1 Kreuzer 1816 Kaiserzeit Franz II. ( Kaiser Franz. I. von Österreich)

Viertel Kreuzer 1816 Kaiser Franz I. v. Österreich

1 Kreuzer 1885 Kaiser Fanz Josef I. 1848 – 1916

1/2 Halber Kreuzer 1851 – Scheidemünze K.u.K. Österreich Franz Josef I. Kaiser v. Österreich 1848 – 1916

1 Kreuzer 1868 KB MAGYAR KIRÁLYI VÁLTÓ PÉNZ / 1868 Hungary 1 Krajczar- Habsburg Dynasty

1 Kreuzer 1859 Scheidemünze Kaiser Franz Josef I. Habsburg

Karlsbad 1908 Verdienstorden vergoldet

20 Heller 1898 Haus Habsburg


10 Centesimi 1866 Vittorio Emanuele II

5 Lire 1927 Vittorio Emanuele III

500 Lire citta del vaticano Paulo VI.

 

Kaiser Franz Josef – Brünn AE-Medaille vergoldet 1892 Christlbauer Wien

3 Mark König v Bayern 1909

Isonzo Reliefstempel Gold – Feldpostkorrespondenzkarte 1. Weltkrieg Isonzo Armee 1915 / 1917

1 Cent 1882 Indianer Kopf 1882 Indian Head Penny USA

Maria Stein Gedenkmünze Silber Original

 Alpacca Gedenkmünze Kaiserin Sissi

 

siehe auch: antikes Spielgeld Deutschland aus den 30igern

antike Spiele – Sammlerspiele – Brettspiele, Quartettspiele

 Sammler Spielzeug

 

bei Interesse Kontakt unter:
wipiwebgmx.net
oder
zehmsammlerclub.net

 

 

siehe auch: Porst Spiel Nr. 26353 „warum nicht“Zeit Zeugnis von Zwangsverkauf 1938

siehe Numismatik – Sammler Münzen / Medaillen