Spleißnagel Hohlspieker aus Hirschgeweih – antike rare Werkzeuge
Der Spleiß ist eine bruchfeste, dauerhafte, nicht lösbare Verbindung von Tauwerk durch Verflechten der einzelnen Kardeele – siehe WIKI
Die hier angebotenen Spleißnägel wurden aus einem Hirschgeweih gemacht und dienten in der Seilerwerkstatt meines Großvaters und Vaters zum verspleißen von Tauwerkstücken (Seilenden).
Sie sind 50 bzw. 100 Jahre alt!
Sehr seltene Sammlerstücke für Sammler von antikem Werkzeug.
.
bei Interesse Kontakt unter:
wipiweb(et)gmx.net
oder
zehm(et)sammlerclub.net
siehe auch: GAMA-Schlüssel mit Omega Symbol
siehe auch: großer Märklin Schlüssel
siehe auch: antikes Werkzeug – Seilerlehre Leitholz von 1850
siehe auch: Gasmasken 2. Weltkrieg
siehe auch: Schlittschuhkufen – Richard Weigand aus Remscheid /-Vieringhausen
Karlsbad 1908 Verdienstmedaille vergoldet von Christlbauer Wien
siehe auch: Hängematten aus Brasilien – Reisehängematten